About Me

×××
Ich bin nicht alt, ich bin vintage!

Ich bin nicht alt, ich bin vintage!

Old but Gold Style!

Willkommen in der goldenen Ära meines Daseins! Ich bin das lebende Beispiel dafür, dass Legenden nicht altern – sie werden nur raffinierter. Die Welt hat sich vielleicht weitergedreht, aber ich bin immer noch der unangefochtene Meister der Nostalgie, der Weisheiten und des legendären Humors. Ob ich früher besser war? Definitiv. Ob ich heute immer noch besser bin als der Durchschnitt? Ohne Zweifel. Mein Leben ist eine epische Mischung aus 90er-Jahre-Vibes, unangefochtenem Geek-Wissen und dem unerschütterlichen Glauben daran, dass manche Dinge einfach nicht verbessert werden können – inklusive meiner Wenigkeit.



Old but Gold

Photographie

Photographie

Bobber

Bobber

“Oldschool? Nein, zeitlos!”



Portfolio

×××
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle
Filter by
  • design
  • Hobby
  • Leidenschaft
  • Motorrad
  • photography


Volbeat & Verstärker – Rock mit Wumms

×××
Volbeat & Verstärker – Rock mit Wumms

 



Kontakt

×××
Gerne beantworte ich Ihre Fragen!
2 + 3 =
Please, write your name. Please, insert your email address. Please, leave a message. Umh, are you good with math?


My Blog

×××
Was gibts Neus
  • Warum Old but Gold mehr als nur ein Spruch ist


    Es gibt Dinge im Leben, die einfach nicht ersetzt werden können. Egal wie sehr die Welt sich verändert, manche Sachen bleiben unerreicht. Hier ein paar Gründe, warum „Old but Gold“ nicht nur eine Floskel, sondern eine Lebensphilosophie ist:

    Technik damals vs. heute – Wo ist die Seele geblieben? Früher hatten Geräte eine Persönlichkeit. Ein Walkman war nicht nur ein Musikplayer, er war ein Statement. Du konntest stolz deine selbst aufgenommene Kassette einlegen, und das Zurückspulen mit dem Bleistift war eine Kunst für sich. Heute? Streaming-Algorithmen diktieren, was du hörst – ohne Seele, ohne Leidenschaft.

    Gaming war ein Erlebnis, kein Service! Wir haben Spiele gekauft, die komplett fertig waren – ohne Mikrotransaktionen, ohne DLC-Wahn. Ein Spiel wie „Diablo II“ war ein Gesamtpaket, das monatelang (eigentlich jahrelang!) unterhalten hat, ohne dass man noch extra Skins für 10€ kaufen musste. Wer einmal mit Freunden auf dem Sofa „GoldenEye 007“ gezockt hat, weiß, dass kein Online-Multiplayer der Welt diesen Nervenkitzel ersetzt.

    Filme & Musik – echte Klassiker sterben nie Wenn ich mir die Charts von heute anschaue, frage ich mich oft: Wo sind die Hymnen, die Jahrzehnte überdauern? Nirvana, 2Pac, Metallica – das waren noch Zeiten! Und Filme? CGI kann noch so perfekt sein, aber niemand wird mir erzählen, dass heutige Blockbuster mehr Seele haben als „Zurück in die Zukunft“ oder „Terminator 2“.

    Kommunikation: Früher war’s ehrlicher Wer ICQ oder MSN genutzt hat, weiß, dass Chatten damals eine Kunst war. Kein endloses „Gelesen“-Feature, das dich paranoid macht, sondern echte Gespräche. Ein „Uh-Oh!“ war tausendmal besser als jeder WhatsApp-Ton heute.

    Nostalgie ist kein Rückschritt, sondern ein Ritterschlag! Manche behaupten, man sollte nicht in der Vergangenheit leben. Stimmt – aber man kann sich an den besten Dingen orientieren und sie ins Heute bringen. Retro-Gaming, Vinyl, gute alte Actionfilme – das ist kein Stillstand, das ist die Kunst, das Beste beizubehalten!


    Was denkst du? Bin ich einfach ein Nostalgiker, oder siehst du

  • Triumph Bobber: Eine klassische Ikone der Motorrad-Exzellenz


    Der Triumph Bobber ist ein klassisches Symbol für motorradexzellent. Mit seinem zeitlosen Stil, leistungsstarker Performance und einzigartigem Charakter erobert er die Herzen von Motorradliebhabern weltweit.

  • Mit der Triumph Bobber auf den Straßen der Freiheit


    Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären – man muss sie fühlen. Und genau das passiert, wenn ich auf meiner Triumph Bobber sitze, den Motor starte und die Straße vor mir liegt. Kein überflüssiger Schnickschnack, keine digitale Ablenkung – nur ich, die Maschine und die endlose Weite der Straße.

    1. Der Sound des Lebens
    Wenn der Motor meiner Bobber aufbrüllt, ist das nicht einfach nur ein Geräusch – es ist eine Symphonie aus Kraft, Freiheit und purer Leidenschaft. Ein sonores Grollen, das die Luft zum Vibrieren bringt und alle Sorgen in den Auspuff bläst. In einer Welt voller Elektroautos klingt meine Triumph wie eine Rebellion gegen die Stille.

    2. Kurven sind Poesie auf Asphalt
    Jede Kurve ist eine Geschichte, die ich mit Gas, Gefühl und einem Hauch von Wahnsinn schreibe. Ob enge Serpentinen in den Bergen oder langgezogene Bögen auf Landstraßen – das Zusammenspiel von Mensch und Maschine ist wie ein perfekt eingespieltes Duett. Die Triumph Bobber ist nicht einfach ein Motorrad, sie ist ein Tanzpartner, der genau weiß, wann er führen muss.

    3. Pässe sind die Bühnen der Legenden
    Wenn ich über einen Pass fahre, der Wind in meinem Gesicht und die Sonne im Rücken, dann gibt es nur den Moment. Kein Stress, kein Lärm des Alltags – nur die Straße, die Natur und das Adrenalin, das durch meine Adern pumpt. Jeder Pass ist ein Abenteuer, jede Abfahrt ein Triumph (Wortspiel beabsichtigt!).

    4. Benzin im Blut, Freiheit im Herzen
    Manche Menschen verstehen es nicht – warum fährt man einfach nur, ohne Ziel, ohne Plan? Weil es nicht ums Ankommen geht, sondern ums Fahren. Weil es nichts Schöneres gibt, als mit jeder Meile den Kopf freizubekommen und sich selbst ein bisschen mehr zu spüren. Die Triumph Bobber ist kein Fortbewegungsmittel – sie ist ein Ticket in eine Welt, in der man noch echt lebt.


    Ob auf der Landstraße oder auf einem epischen Alpenpass – wenn ich auf meiner Triumph Bobber unterwegs bin, dann bin ich nicht einfach nur ein Fahrer. Ich bin ein Geschichtenerzähler auf zwei Rädern, ein Suchender nach dem perfekten Moment, ein Nostalgiker auf der Jagd nach der Essenz des Lebens. Old but Gold – genau wie meine Leidenschaft für das Fahren.


... Loading ...